Strube Stand auf den DLG-Feldtagen in Deutschland

Archiv News-Archiv

Archiv

Rundum informiert

Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Produkten und Wissenswertes über Strube.

Weiterlesen

Ist eine verzögerte Aussaat Vorbote einer verringerten Ernte?

Weiterlesen

Die Wetterbedingungen lassen eine zügige und homogene Zuckerrübenaussaat in diesem Jahr nicht zu.

Weiterlesen

Zurzeit bilden die Schwarzen Bohnenläuse Kolonien an den Winterwirten (Pfaffenhütchenstrauch).

Weiterlesen

Wieviel Regen gab es insgesamt im Winterhalbjahr von September bis März? Wie ist die Ausgangssituation zu Beginn der Vegetationsperiode 2023?

Weiterlesen

Die Notierungen für Zucker No. 11 sind in den letzten Wochen förmlich abgehoben. Zu Beginn der Kalenderwoche 14 sind die Schlussnotierungen nur noch…

Thema des Monats

Weiterlesen

Das Kuratorium „Boden des Jahres“ hat anlässlich des Weltbodentages am 5. Dezember 2022 den Ackerboden zum Boden des Jahres 2023 gekürt.

Weiterlesen

Das Bundessortenamt hat für den Pflanzenzüchter Strube D&S die nematodentolerante Zuckerrübensorte zappa sowie die erste vergilbungsvirustolerante…

Weiterlesen

Die Auswirkungen einer zunehmenden Versalzung der Böden sind in weiten Gebieten der Erde präsent. Vor allem in den Mittelmeerländern wird sie…

Weiterlesen

Wie ist der Agrarsektor im Vergleich zum Gesamtmarkt durch die Turbulenzen gekommen, die die globale Wirtschaft erschüttern?

Weiterlesen

Schwarze Bohnenlaus: Das Monitoring der Winterwirte gehört seit dem Verbot der Neonikotinoide zu unserer Winterarbeit.

Sie haben nicht das gefunden, was Sie gesucht haben?

Wenden Sie sich an: 

Strube D&S GmbH
Kommunikation & Marketing 
Hauptstraße 1 
38387 Söllingen

E-Mail k+m@strube.net 

Das könnte Sie auch interessieren

Strube Pylon
Wer wir sind und was uns antreibt: Unsere Historie und Innovationen.
Strube Produktberatung
Entdecken Sie leistungsstarke Sorten und aktuelle Neuigkeiten über unsere Produkte.
Strube Startseite Karriere
Fachkräfte, Azubis, Aushilfen: Alles rund um Karriere bei Strube.