Kichererbsen von Strube – ein klares Plus für Ihre Fruchtfolge!
Neben ausgezeichneten Nährwerteigenschaften der Kichererbse bietet die Kultur zahlreiche agronomische Vorteile: Fixierung von Stickstoff im Boden und Diversifizierung der Fruchtfolge. Strube stellt Ihnen innovative Kichererbsensorten zur Verfügung, die auf die Anforderungen der Lebensmittelindustrie abgestimmt sind.


Unsere Sortenempfehlung für Sie
Vorteile von flamenco:
- Beständig gegen Anthraknose
- Gute Krankheitstoleranz
- Hohes Ertragspotential
Technische Empfehlungen:
- Aussaatzeitraum: April bis Mai
- Aussaatrate: 7 Dosen/ha für 50 Pflanzen/m²
- Ablage 3 bis 4 cm tief, Reihenabstand 40 bis 45 cm.
- Aussaat auf trockenen, erwärmten Boden (7–10 °C).
- Halten Sie idealerweise mindestens 5 Jahre zwischen 2 Kichererbsenkulturen ein.
Verpackungseinheit:
ca. 75.000 Samen/Einheit oder 1,8 mio. Samen/Big Bag


NEU bei Strube im Saatgutangebot sind Kichererbsen - Aber was ist das eigentlich?
Bei der Kichererbse handelt es um eine Leguminose, die wie alle Leguminosen mit Hilfe von stickstoffbindenden Bakterien (Rhizobien) Stickstoff aus der Luft bindet. Kichererbsen dienen beinahe ausschließlich der menschlichen Ernährung und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
weiter ...Ihr Ansprechpartner bei Strube

Torsten Weber
Hauptstraße 1
38387 Söllingen
Deutschland