Strube Saatgut Anbauberatung
Anbau.
Beratung
vor Ort.
Strube Saatgut Anbautechnik
Service.
Individuell
für Sie.

Service und Beratung

Wir begleiten und beraten, wann immer Sie uns brauchen – auch direkt auf dem Feld. Unsere Fachleute stehen Ihnen gerne mit einem umfrangreichen Wissen zur Verfügung: Von Feldversuchs-Ergebnissen mit gestaffelten Aussaatterminen, Proberodungsergebnisse zu verschiedenen Ernteterminen, Messungen von Zuckerertrag, Erdanhang bis zur Fruchtfolge.  Außerdem können Sie von Sorten und Fruchtfolge aus der Nachbarschaft und Neuzüchtungen berichten. 

 

Sprechen Sie uns gerne an.

Beratungsgespräch auf dem Feld

Unsere Anbauberater für Zuckerrüben

Mit einem Klick auf Ihre Zuckerfabrik gelangen Sie zu Ihrem Anbauberater.

Ihre Anbauberater

Zuckerfabrik Offstein

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Zuckerfabrik Anklam

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Über die Freizeile bestellbar:

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Ihre Anbauberater

Hans-Heinrich Meyfeld

Zuckerfabrik Clauen

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Über die Freizeile bestellbar:

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Juliane Glitz

Anbauberatung Nord | Mitte

31171 Nordstemmen

Zuckerfabrik Nordstemmen

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Über die Freizeile bestellbar:

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Zuckerfabrik Schladen

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Über die Freizeile bestellbar:

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Zuckerfabrik Klein Wanzleben

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Über die Freizeile bestellbar:

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Hans Peter Broich
Juliane Glitz

Anbauberatung Nord | Mitte

31171 Nordstemmen

Ihre Anbauberater

Hans Peter Broich

Zuckerfabrik Appeldorn

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Hans Peter Broich

Ihre Anbauberater

Hans Peter Broich

Zuckerfabrik Euskirchen

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Zuckerfabrik Wabern

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Brottewitz

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Sandro Wiegand

Anbauberatung Süd

Loreleypromenade 3a

06628 Naumburg/Saale

Zuckerfabrik Zeitz

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Wetterau

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Zuckerfabrik Offenau

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Zuckerfabrik Ochsenfurt

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Zuckerfabrik Rain

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Über die Freizeile bestellbar:

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Regensburg

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Über die Freizeile bestellbar:

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Zuckerfabrik Plattling

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Über die Freizeile bestellbar:

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Schleswig-Holstein

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Über die Freizeile bestellbar:

Eine andere Region wählen.

Ihre Anbauberater

Güstrow

Wir empfehlen Ihnen für die Aussaat 2024 :

Über die Freizeile bestellbar:

Eine andere Region wählen.
  • Proberodungen
  • Zuckerpreis
  • Feldtage
  • Newsletter
Strube Proberodungen

Proberodungen

Ab Anfang August führen wir alle 14 Tage Proberodungen durch. Die beprobten Schläge liegen in sechs typischen Zuckerrübenanbauregionen. Die Ergebnisse veröffentlichen wir hier im Web ein paar Tage nach der Rodung, sobald die Analysedaten der Inhaltsstoffe vorliegen. 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an: Sie werden dann automatisch informiert sobald die Daten aktualisiert wurden.   

Strube Proberodungen
Internationale Zuckerhandelspreise

Zuckerpreis

Wir verfolgen die Zuckerpreise an den Börsen in London und New York regelmäßig für Sie. Die monatlichen europäischen Zuckerpreise werden von der EU-Kommission veröffentlicht.

Am 1. Oktober 2017 lief die europäische Zuckermarktordnung aus. Seitdem ist die europäische Rüben- und Zuckererzeugung deutlich stärker von den internationalen Zuckerhandelspreisen abhängig.  

zur Grafik Zuckerpreise
Strube Feldtage

Feldtage

Strube-Feldtage und Sortendemos werden 2023 im üblichen Umfang angelegt. In Vorbereitung sind Feldtage in Asel, Kakerbeck, Schaumburg u.a. Weitere Informationen finden Sie zeitnah in unserer Rubrik Termine.

Strube Termine
Strube Newsletter Anmeldung

Newsletter

Regelmäßig 14tägig ab Anfang August bis Ende Oktober erhalten Sie die Ergebnisse der Strube Proberodungen. Neue Sorten und Eigenschaften, spezielle Anbauthemen sowie besondere Jahreseinflüsse und viele Themen mehr rund um die Zuckerrübe und unser Unternehmen senden wir zeitnah zu. 

Anmeldung Newsletter

Thema des Monats

El Niño: In aller Munde

Saatgut birgt ein Versprechen

Strube Proberodungen

Die ersten Proberodungen aus dem Süden mit erfreulichen Rübenerträgen

Drunter geschaut: Rübenertrag Mitte Juli

Zuckerrüben 2023: Wir haben schon mal drunter geschaut!

Pfeifer und Langen: Zuckerrübensaatgut Frühbestellung 2024

Der neue CEO Hervé Caroff mit dem neuen Leiter für Züchtung und Entwicklung von Zuckerrüben

Video: Eine neue Ära bei Strube

VitalY-Sorte ST Yellowstone anbauen – was gibt es zu beachten?

Cercospora und Rost mit der Strube-App Beetcontrol erkennen und…

orpheus ist Nr. 1 im Feldaufgang

Thema des Monats

Bestandesschluss Zuckerrüben

Wie viele Tage liegen zwischen Aussaat und Reihenschluss?

Nordzucker: Zuckerrübensaatgut Frühbestellung 2024

Terminkalender: Strube Feldtage 2023 mit interessanten Themen.

Die Blattläuse sind in den Rüben gelandet: Symptombilder und Infos.

Der neue Sortenratgeber Zuckerrübe ist online.

Die neue Broschüre rund um den Biorübenanbau von Strube

Südzucker: Zuckerrübensaatgut Frühbestellung 2024

Späte Aussaat – schwache Ernte?

Verzögerte Zuckerrübenaussaat

Was machen die Blattläuse?

Wieviel hat es geregnet?

Zuckerpreis steigt und steigt - Was ist los?

Thema des Monats

Ackerboden - überlebenswichtig

Die neuen Sorten heißen ST Yellowstone und zappa

Bei Trockenheit pumpen die Pflanzen Wasser aus tieferen Bodenschichten nach oben. Dabei werden die Salze und Nährstoffionen aus dem Unterboden mit nach oben befördert und können sich dort anreichern.befördert.

Versalzung: Ein Thema in Deutschland?

Spezial: Der Agrarsektor als Investment

Genauer betrachtet: Die Winterwirte der Schwarzen Bohnenlaus unter…

Thema des Monats

Wetter, Witterung 2022

Das wärmste Jahr: Wie warm und trocken war das Jahr 2022?

Zu unserer Newsübersicht

Newsletter

Sie erhalten von uns aktuelle Sorteninformationen, Anbautipps, unsere Terminhinweise und ab Anfang August 14-tägig die Ergebnisse unserer Proberodungen.

Erfolgreich Zuckerrüben anbauen

Nachhaltigkeit in Acker- und Pflanzenbau bestimmt die Zuckerrübenerzeugung im 21. Jahrhundert. Hohe Umweltstandards sind durch das Anbaumanagement in der Landwirtschaft zu berücksichtigen. Zwischenfruchtanbau und Mulchsaaten schützen den Boden, die Düngung richtet sich nach dem Bedarf der Pflanzenbestände. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln dient der Gesunderhaltung der Pflanzen und erfordert hohen Sachverstand bei dem Anwender. Die Klimaveränderung stellt Pflanze und Anbauer vor immer neue Herausforderungen durch plötzliche Witterungsereignisse, neue Krankheiten oder Unkräuter.

Strube Zuckerrübe Boden

Boden und Fruchtfolge

Bodenart, Bodenstruktur, Fruchtfolge, Zwischenfruchtanbau, Bodenbearbeitung

Strube Zuckerrübe Feldaufgang Bestand

Aussaat und Feldaufgang

Aussaatzeit, Saatbett, Aussaatmenge, Saatgutschutz, Feldaufgang, Umbruchentscheidung

Strube Zuckerrübe Wachstum

Wachstum

Jugendentwicklung, Blattapparat, Unkrautkontrolle, Düngung, Wasserversorgung, Schosser

Strube Zuckerrüben Krankheiten Cercospora

Krankheiten und Schädlinge

Cercospora, Mehltau, Rübenrost, Rhizoctonia, Rotfäule, Gürtelschorf, Nematoden, Rübenkopfälchen, Rübenfliege, Rübenmotte

Strube Zuckerrübe Ernte Ruebe

Ernte und Lagerung

Ertragsparameter, Rodung, Köpfung, Erdanhang, Mietenlagerung, Lagerverluste

Strube Zuckerrübe Anbau Klima-Wetter

Demnächst: Klima, Wetter, Witterung

Klimaveränderung, Temperaturerhöhung, Wetterextreme, Hagel, Trockenstress

Ihre Ansprechpartner im Vertriebsinnendienst Deutschland

Logo Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)

Strube Proberodungen

Verfolgen Sie die Ertragsentwicklung bis Ende Oktober!