Absint
Winterweizen
Absint
A - Qualität
Die Qualitätsweizensorte absint kombiniert Agronomie, Ährengesundheit und Qualität auf höchstem Niveau. Die kurze und äußerst standfeste Sorte ist sehr ertragsstabil. absint ist durch die gute Fusariumresistenz ideal für Maisfruchtfolgen. Eine sehr hohe Fallzahl und -stabilität runden mit sehr guten Rohproteingehalten das Sortenprofil ab.
Leistungsmerkmale
kurzer Wuchs und höchste Standfestigkeit
Blattgesund mit sehr guter Fusariumresistenz
höchste stabile Fallzahlen mit gehobenem Rohproteingehalt
Ertrag
Zulassung | 2022 |
---|---|
Ertrag (unbehandelt) | 6 |
Ertrag (behandelt) | 6 |
Bestandesdichte | 6 |
Körneranzahl/Ähre | 5 |
Tausendkorngewicht | 6 |
Hektolitergewicht | 7 |
Qualität
Kornhärte | mittel |
---|---|
Mehlausbeute | 7 |
Wasseraufnahme | 5 |
Fallzahl | 9 |
Fallzahlstabilität* | 7 |
Protein | 6 |
Sedimentationswert | 7 |
Brotvolumen | 7 |
Agronomisches
Ährenschieben | mittel |
---|---|
Reife | mittel |
Wuchshöhe | kurz |
Auswinterung | 5 |
Standfestigkeit | 7 |
Anfälligkeit für
Ährenfusarium | 6 |
---|---|
Gelbrost | 7 |
Braunrost | 6 |
Pseudocercosporella | 5 |
Blattseptoria | 5 |
Mehltau | 7 |
DTR | 5 |
Legende
Sehr gering (1) - (9) sehr hoch, laut Ergebnissen des Bundessortenamtes
*züchterinterne Einstufung