Markerbse
naches
Leistungsmerkmale
Langsam wachsende Pflanze mit starkem Stängel
3 Schoten mit 8-9 homogenen mittelgroßen Erbsen
Mittlerer AIS-Wert
Sortenleistung
Blatttyp | Halbblattlos |
---|---|
Reifetage (+/-Avola) | 15 |
Wärme-Einheiten | 910 |
1. Blüte an Nodie | 16 |
Mittlere Wuchshöhe (cm) | 55 |
Anzahl Hülsen je Nodien | 3 |
Erbsenanzahl/Hülse | 8-9 |
Größenverteilung bei 100 TW (in %): | |
○ VF - 5 - 7,5 | 0 |
○ F - 8,5 - 8,75 | 25 |
○ M - 8,75 - 10,2 | 55 |
○ L - >10,2 | 20 |
Resistenz Fusarium | 1, 2, 5 |
Resistenz Echter Mehltau | IR - Intermediate/Standard-Resistance |
Legende
Die Definition von Reaktionen auf Krankheiten beruhen auf den Ergebnissen des ISF im Jahr 2012.
Hohe Widerstandsfähigkeit (HR*): Sorten, die das Wachstum und die Entwicklung des speziellen Schädlings bei Befall stark einschränken im Vergleich zu anfälligen Sorten. Diese Sorten zeigen Symptome und Schaden unter hohem Schädlingsdruck auf.
Mittelmäßige Widerstandsfähigkeit (IR*): Sorten, die das Wachstum und die Entwicklung spezieller Schädlinge einschränken, aber vielfältige Symptome und Schäden im Vergleich zu sehr resistenten Sorten zeigen. Mittelmäßig resistente Sorten zeigen weniger starke Symptome und Schäden als anfällige Sorten unter gleichen Umweltbedingungen und Krankheitsdruck.
Resistenzen:
Fusarium oxysporum f.sp. Pisi races 1, 2, 5, 6
PM: Echter Mehltau (Erysiphe pisi)
En: Pea enation mosaic virus
